Verantwortungsbewusstes Spielen bei ZetCasino Deutschland

Unsere Haltung zum verantwortungsbewussten Spielen bei ZetCasino steht in direktem Zusammenhang mit unserer Kundenservice-Politik. Wir möchten, dass Sie Spaß an den von Zet Casino angebotenen Spielen haben, sich jedoch der möglichen sozialen und finanziellen Schäden bewusst sind, die mit dem Problem des Glücksspiels verbunden sind.

Kontrolle bewahren

Glücksspiel sollte als Unterhaltung und spaßige Freizeitbeschäftigung und nicht als Einkommensquelle angesehen werden. Für einige Spieler ist es schwierig, Glücksspiel nur als Freizeitbeschäftigung zu betrachten und nur das zu riskieren, was sie sich leisten können, wie es die meisten Spieler tun.

Um die Kontrolle zu behalten und Spielsucht zu verhindern, sollten Sie immer Folgendes beachten:

  • Sie sollten Glücksspiel als Freizeitbeschäftigung und nicht als Möglichkeit zur Einkommensgenerierung betrachten.
  • Vermeiden Sie den Drang, sofortige Rückzahlungen zu erzielen, da Sie immer die Möglichkeit haben, es beim nächsten Mal zu versuchen.
  • Spielen Sie nur, wenn Sie „Überschussmittel“ haben.
  • Berücksichtigen Sie die Zeit und das Geld, das Sie für das Spielen aufwenden.
  • Wenn Sie das Gefühl haben, eine Pause vom Glücksspiel zu brauchen, können Sie eine Anfrage an den Kundendienst stellen, und wir werden Sie vorübergehend ausschließen.
  • Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, wenden Sie sich per E-Mail an den Kundendienst unter [email protected], und wir werden Ihr Konto innerhalb der nächsten 24 Stunden schließen.

Verpflichtungen

Wenn Sie besorgt sind, dass Glücksspiel negative Auswirkungen auf Ihr Leben oder das Leben Ihrer Angehörigen haben könnte, helfen Ihnen die folgenden Fragen, dies festzustellen:

  • Lenkt das Glücksspiel Sie von der Arbeit oder dem Studium ab?
  • Spielen Sie, um Langeweile zu vertreiben?
  • Spielen Sie allein für längere Zeit?
  • Hat jemals jemand Ihr Glücksspielverhalten kritisiert?
  • Haben Sie das Interesse an Familie, Freunden oder Hobbys aufgrund des Glücksspiels verloren?
  • Haben Sie jemals gelogen, um den Betrag oder die Zeit zu verbergen, die Sie für Glücksspiel aufgewendet haben?
  • Haben Sie jemals gelogen, gestohlen oder Geld geliehen, um Wetten abzuschließen?
  • Geben Sie ungern „Spielgeld“ für etwas anderes aus?
  • Spielen Sie, bis Sie alles verloren haben?
  • Haben Sie das Bedürfnis, sofort zu versuchen, verlorenes Geld nach einem Verlust zurückzuerlangen?
  • Fühlen Sie sich verloren und verzweifelt, wenn Ihnen das Geld beim Spielen ausgeht?
  • Veranlassen Sie Frustrationen oder Enttäuschungen Sie dazu, spielen zu wollen?
  • Führt das Glücksspiel zu Depressionen oder Selbstmordgedanken?

Wenn Sie die meisten dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie Probleme mit dem Glücksspiel haben. In diesem Fall sollten Sie sich an eine der unten genannten Organisationen wenden, die Ihnen Beratung und Unterstützung bieten können.

Beratungsorganisationen

  • GamCare – Eine führende Organisation, die Beratung und Unterstützung zu den sozialen Auswirkungen des Glücksspiels bietet.
  • Anonyme Spieler – Ein Netzwerk von Männern und Frauen, die sich zusammengeschlossen haben, um ihre eigenen Probleme mit dem Glücksspiel zu lösen und anderen zu helfen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.gamblersanonymous.org
  • Gambling Therapy – Bietet Unterstützung und Beratung für Menschen, die unter Glücksspielproblemen leiden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.gamblingtherapy.org

Jugendschutz

Die Registrierung auf unserer Website ist Personen unter 18 Jahren untersagt und illegal. Wir übernehmen die Verantwortung für die Altersverifikation aller Kunden. Alle Gewinne, die von Minderjährigen erzielt werden, werden für ungültig erklärt.

Filtersysteme

Eltern können den Zugang von Kindern zum Internet durch die Installation von Filtersoftware kontrollieren. Wir empfehlen den Einsatz von Tools wie Net Nanny™, verfügbar unter www.netnanny.com, um Kinder vor Glücksspielseiten zu schützen.